In seiner berühmten Verserzählung verlegt Ludwig Thoma die Weihnachtsgeschichte nach Lukas in das verschneite Voralpenland Altbayerns. Der Text ist oft interpretiert worden – etwa von Fritz Straßner, Gustl Bayrhammer oder Willy Rösner – und wird neuerdings immer mehr wiederentdeckt.
Für die diesjährige Lesung konnte der renommierte Theater-, Film- und Fernsehschauspieler Gerd Anthoff gewonnen werden, der als facettenreiche Charakterdarstellerin in zahllosen TV- und Kino-Produktionen mitgewirkt hat. 1989 übernahm er die Titelrolle in der Joseph-Filser-Reihe des Bayerischen Fernsehens. Seither wirkte er u. a. in den beliebten BR-Serien „Löwengrube“ als Kriminalkommissär Deinlein, „Die Hausmeisterin“ und „Cafe Meineid“ mit. Deutschlandweit bekannt wurde er spätestens in der Rolle des umtriebigen Bauunternehmers Toni Rambold in der Sat1-Serie „Der Bulle von Tölz“. Die Lesung mit Gerd Anthoff wird den volkstümlichen Thoma-Text in ein neues Licht rücken, so dass oftmals verschüttete Zwischentöne wieder hörbar werden: So offenbart sich die „Heilige Nacht“ als atmosphärisch dichtes und sorgfältig strukturiertes Stück von suggestiver Kraft.
Zusammen mit der Münchener Zithervirtuosin Gertrud Wittkowsky und einem exzellenten Dreigesang ehemaliger Regensburger Domspatzen darf man sich auf eine ganz besondere Interpretation dieser großen bayerischen Dichtung freuen. Die ideale Einstimmung auf das Weihnachtsfest für die ganze Familie!
(Dauer: ca. 70 min. / keine Pause)
DATUM
So. 17.12.2023
BEGINN
15.00 h
EINLASS
14.00 h
TICKETS
€ 27,00
VVK(zzgl. Gebühr)
€ 24,00 (zzgl. Gebühr)
ERMÄßIGUNG (mit Nachweis)
(mit Nachweis) für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und bayer. Ehrenamtskarte: um jeweils EUR 5,00 / Schwerbehinderte/Begleitperson (B) je 50%